Gewähltes Thema: Klassische Motive im heutigen Erzählen. Wir erkunden, wie uralte Archetypen, Mythen und Symbole heute in Serien, Podcasts, Romanen und Threads weiterleben. Begleite uns, teile deine Beispiele und abonniere für regelmäßige Inspirationsfunken.

Archetypen, die unsere Gegenwart prägen

Joseph Campbells Monomythos wirkt heute, wenn eine Serienfigur widerwillig Verantwortung annimmt und sich verändert. Denke an deinen eigenen Ruf: Wann hast du eine bequeme Station verlassen, um echte Entwicklung zu wagen? Erzähle uns davon.

Archetypen, die unsere Gegenwart prägen

Moderne Mentoren sind unvollkommen, müde oder schuldig – und gerade deshalb glaubwürdig. Ihre Fehler machen Lernwege menschlich. Welche Mentorfigur, real oder fiktiv, hat dich geleitet, obwohl sie stolperte? Schreibe uns deine kurze Geschichte.

Mythen im urbanen Gewand

Ein verlorener Anschluss, ein Umweg, ein improvisiertes Gespräch mit Fremden: Plötzlich fühlt sich der Heimweg wie Odysseus’ Reise an. Hast du eine Pendel-Odyssee erlebt, die dich verändert hat? Teile sie und inspiriere andere Suchende.

Mythen im urbanen Gewand

Du hörst eine Playlist, die dich an jemanden erinnert, und du blickst nicht zurück – aus Angst, den Moment zu verlieren. Musik ist unser moderner Zaubergesang. Poste den Song, der dich durch eine eigene Unterwelt getragen hat.

Zeitlose Konflikte, neue Stimmen

Antigones Gewissen lebt in unseren Entscheidungen weiter: stabiles Gehalt oder riskanter Traum? Erzähle von einem Moment, in dem du die Pflicht neu definiert hast, um dir selbst treu zu bleiben. Was hat dir Mut gemacht?

Zeitlose Konflikte, neue Stimmen

Zwischen Beziehungen, Familie und eigener Identität entsteht ein modernes Romeo-und-Julia-Knistern. Wann hast du gelernt, Grenzen liebevoll zu setzen? Teile deine Erkenntnis, damit andere lernen, Herz und Halt in Balance zu bringen.

Das Labyrinth als Kalender

Organizer, Chats, Deadlines: ein Gang voller Gabelungen. Der Faden Ariadnes ist heute Fokus und Priorisierung. Welche Technik hilft dir, die Mitte zu finden? Teile dein Ritual für klare Wege in dichten Tagen.

Der Fluss der Erinnerung

Aus Lethe wird der Feed, der uns vergessen lässt – und zugleich archivierbar macht. Wie kuratierst du deinen Erinnerungsfluss, ohne zu ertrinken? Erkläre deine Methode, wichtige Momente sichtbar zu halten.

Feuer, das schöpft und zerstört

Innovationen wärmen und verbrennen zugleich. Erzähle von einem Projekt, in dem Leidenschaft fast überschlug – und wie du eine sichere Feuerstelle geschaffen hast. Deine Erfahrung kann andere vor Funkenflug bewahren.
Lies fünf Minuten aus einem alten Text und schreibe zehn Minuten frei dazu. Welche Gegenwartsbilder blitzen auf? Teile eine Zeile und folge uns, um wöchentlich neue Impulse zu erhalten.

Schreibpraxis: Klassik als Werkzeugkasten

Wähle Held, Mentor, Trickster und versetze sie in deinen Arbeitsplatz. Welche Konflikte entstehen? Poste einen Absatz aus deiner Szene und markiere die Rolle, die dich am meisten überrascht hat.

Schreibpraxis: Klassik als Werkzeugkasten

Stickemupstores
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.